• +44 40 8873432
  • info@maniva.com

August 2025

5 Aug

Sonnenlicht und Blutzucker: Wie Licht deinen Stoffwechsel positiv beeinflusst

by Nadia Beyer |Aug 5, 2025 |0 | Allgemein, Ernährungstipps

Sonnenlicht und Blutzucker: Wie Licht deinen Stoffwechsel positiv beeinflusst

Sonne ist mehr als nur ein Stimmungsaufheller. Sie hat einen tiefgreifenden Einfluss auf deinen gesamten Stoffwechsel und kann sogar eine wichtige Rolle bei der Regulierung deines Blutzuckerspiegels spielen. Das ist besonders relevant in einer Zeit, in der immer mehr Menschen Probleme mit ihrem Kohlenhydratstoffwechsel haben und zunehmend Insulinresistenz und Diabetes entwickeln.

Die Wirkung der Sonne lässt sich dabei durch ihre verschiedenen Lichtspektren erklären: Rotes Licht, Infrarot-, UVA- und UVB-Strahlung. Das heißt, dass der Einfluss der Sonne nicht nur auf die kurzwellige UVB-Strahlung beschränkt ist, die für die Vitamin-D-Bildung verantwortlich ist und in unseren Breiten die Erdoberfläche nur in den Sommermonaten in der Mittagszeit ausreichend erreicht.

Auch die langwelligeren Lichtanteile, die uns das ganze Jahr über zur Verfügung stehen und kein Vitamin D bilden, haben einen positiven Effekt auf unseren Stoffwechsel, allen voran unseren Zuckerstoffwechsel. Das langwellige Infrarotlicht macht mit 52-54 % übrigens den größten Teil des Sonnenlichts aus. Das sichtbare Licht liegt bei etwa 42-45 % und die kurzwellige UV-Strahlung bei nur 3-5 %. Die UV-A-Strahlung macht dabei etwa 95 % der gesamten UV-Strahlung aus. Der UV-B-Anteil ist hingegen gering und erreicht uns in diesen Breiten nur von April bis Oktober und ist am höchsten in der Mittagszeit (11-15 Uhr). READ MORE