Wenn Ihr schon immer wissen wolltet, was es mit Yin & Yang, vorgeburtlichen Qi und den 5 Wandlungsphasen auf sich hat und was das Ganze vor allem mit Ernährung zu tun hat, dann seid gerne wieder dabei! Wir hoffen, auch diesmal sind wieder wertvolle Anregungen für Euch dabei. Und jetzt viel Spaß beim Lauschen!
Willst Du schlank sein, vergiss die Kohlenhydrate – so lautet der mittlerweile nicht mehr ganz neue Ernährungstrend unter Promis, Stoffwechsel-Freaks und Anhängern der Paleo-Bewegung. Aber was ist dran an Ätkins-, LOGI und Glyx-Diäten? Was bedeutet und bewirkt eine solche Ernährung, die quasi das Gegenteil von dem propagiert, was Fachgesellschaften für Ernährung uns predigen? Wir fühlen der Sache auf den Zahn – seid gerne dabei!
*„Die Inhalte der Podcast und Beiträge von Carrots & Coffee Radio sind ausschließlich zum Informationszwecke bestimmt. Sie sind nicht dazu geeignet, professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte und/oder ggf. andere im Gesundheitswesen tätige Experten zu ersetzen. Auch können und dürfen sie nicht für die Erstellung eigenständiger Diagnosen oder für die Auswahl und Anwendung von Behandlungsmethoden verwendet werden.“
Wir alle wissen, dass Obst und Gemüse gesund ist und wir möglichst viel davon verputzen sollten. Aber warum eigentlich und wie soll man das im Alltag umsetzen? Warum ist Gemüse außerdem Obst vorzuziehen? Der heutige Podcast klärt auf und möchte Euch ein paar nützliche Anregungen geben…hört einfach mal rein! Wie immer freuen wir uns auch über Eure Anregungen und feedback, wie Euch die Podcast gefallen. Themenvorschläge und Fragen nehmen wir natürlich auch gerne entgegen ; )n!
*„Die Inhalte der Podcast und Beiträge von Carrots & Coffee Radio sind ausschließlich zum Informationszwecke bestimmt. Sie sind nicht dazu geeignet, professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte und/oder ggf. andere im Gesundheitswesen tätige Experten zu ersetzen. Auch können und dürfen sie nicht für die Erstellung eigenständiger Diagnosen oder für die Auswahl und Anwendung von Behandlungsmethoden verwendet werden.“
“Was wir effektiv zu ihrer Unterstützung tun können !”
Nach unserem ausführlichen 1. Teil, in dem wir Euch die Leber etwas näher vorgestellt haben, möchten wir Euch im 2. Teil natürliche Wege aufzeigen, wie Ihr dieses für unsere Gesundheit so bedeutende Organ effektiv unterstützen und entlasten könnt. Wir klären, warum z.B. Süßes oder erhitztes Fett, die Leber belasten und andererseits Bitterstoffe oder auch ein leichtes Abendessen die Leber hingegen zu tiefst erfreuen. Kräuter, Grünzeug & Co. – sie leben hoch!
*„Die Inhalte der Podcast und Beiträge von Carrots & Coffee Radio sind ausschließlich zum Informationszwecke bestimmt. Sie sind nicht dazu geeignet, professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte und/oder ggf. andere im Gesundheitswesen tätige Experten zu ersetzen. Auch können und dürfen sie nicht für die Erstellung eigenständiger Diagnosen oder für die Auswahl und Anwendung von Behandlungsmethoden verwendet werden.“
“Was sie alles kann und wann sie unsere Hilfe braucht!”
Wer von uns denkt bei ständiger Müdigkeit, erhöhten Cholesterinspiegel, Durchschlafproblemen oder Hämorrhoiden daran, dass dies was mit der Leber zu tun hat? Vermutlich die wenigsten von uns, denn die vielfältigen Aufgaben unseres wichtigsten Stoffwechselorgans und die Symptome, über die es seine Überlastung anzeigt, sind den meisten unbekannt. Wir sorgen in diesem 2-teiligen Podcast für interessante Einblicke und zeigen unter anderem wann Ihr was für dieses höchst begabte und bedeutende Organ tun könnt.
*„Die Inhalte der Podcast und Beiträge von Carrots & Coffee Radio sind ausschließlich zum Informationszwecke bestimmt. Sie sind nicht dazu geeignet, professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte und/oder ggf. andere im Gesundheitswesen tätige Experten zu ersetzen. Auch können und dürfen sie nicht für die Erstellung eigenständiger Diagnosen oder für die Auswahl und Anwendung von Behandlungsmethoden verwendet werden.“
Am 21. März 2015 ist es wieder soweit – Beginn der diesjährigen Ausbildung zum ganzheitlichen Ernährungstrainer am Carrots & Coffee College.
Für alle, die mit den Gedanken spielen dieses Jahr noch mitzumachen, hier mein FAQ-Interview mit Stephannie Stewart, einer Teilnehmerin aus dem letzten Ausbildungsjahrgang, die über ihre Erfahrungen berichtet und mir Frage und Antwort steht. Am besten gleich mal reinhören und sich noch einen der begehrten Plätze sichern!
*„Die Inhalte der Podcast und Beiträge von Carrots & Coffee Radio sind ausschließlich zum Informationszwecke bestimmt. Sie sind nicht dazu geeignet, professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte und/oder ggf. andere im Gesundheitswesen tätige Experten zu ersetzen. Auch können und dürfen sie nicht für die Erstellung eigenständiger Diagnosen oder für die Auswahl und Anwendung von Behandlungsmethoden verwendet werden.“
Im heutigen 2. Teil geben wir Euch einen kleinen Einblick in die Ursachen der zunehmenden Getreide- und Glutenunverträglichkeit und zeigen auf, was Ihr als mögliche Betroffene tun könnt. Da eine Glutenunverträglichkeit immer mit Störungen der Darmflora und einer unzureichenden Verdauung einher geht, möchten wir Euch zum tieferen Verständnis unseren „Ratgeber Darmgesundheit“ (verlinken) ans Herz legen. In ihm erfahrt Ihr alles, was Ihr über die Darmflora, eine darmgerechte Ernährung sowie Regenerationsmaßnahmen des Darms wissen möchtet.
*„Die Inhalte der Podcast und Beiträge von Carrots & Coffee Radio sind ausschließlich zum Informationszwecke bestimmt. Sie sind nicht dazu geeignet, professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte und/oder ggf. andere im Gesundheitswesen tätige Experten zu ersetzen. Auch können und dürfen sie nicht für die Erstellung eigenständiger Diagnosen oder für die Auswahl und Anwendung von Behandlungsmethoden verwendet werden.“
Eine berechtigte Fragen angesichts der steigenden Zahl an Betroffenen, die mittlerweile unter Weizenallergie, Zöliakie oder auch der Glutensensitivität leiden. Ist diese Phobie und Hysterie rundum das Getreide, speziell das klassische glutenhaltige Brotgetreide, berechtigt oder nur ein temporärer und nicht ernstzunehmender Ernährungstrend? Wie macht sich eine solche Unverträglichkeit bemerkbar, wo liegen mögliche Ursachen? Wir gehen im heutigen sowie im nächsten Podcast der Sache für Euch auf den Grund.
*„Die Inhalte der Podcast und Beiträge von Carrots & Coffee Radio sind ausschließlich zum Informationszwecke bestimmt. Sie sind nicht dazu geeignet, professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte und/oder ggf. andere im Gesundheitswesen tätige Experten zu ersetzen. Auch können und dürfen sie nicht für die Erstellung eigenständiger Diagnosen oder für die Auswahl und Anwendung von Behandlungsmethoden verwendet werden.“
Sonne und Vitamin D? Zu dieser Jahreszeit leider beides echte Mangelware, und das schlägt uns nicht nur auf die Stimmung. Ein Defizit an Vitamin D, mit dem nahezu jeder in Deutschland nichts ahnend und „unbehelligt“ rumläuft, sollte ernst genommen und keineswegs verharmlost werden. Aus diesem Grund widmen wir unseren heutigen podcast diesem wichtigen Thema, stellen Euch das Sonnenvitamin näher vor und geben Euch Tipps an die Hand, wie Ihr Eure Vitamin-D-Versorgung optimieren könnt. Viel Spaß beim Lauschen unseres ca. 30 minütigen Interviews!
*„Die Inhalte der Podcast und Beiträge von Carrots & Coffee Radio sind ausschließlich zum Informationszwecke bestimmt. Sie sind nicht dazu geeignet, professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte und/oder ggf. andere im Gesundheitswesen tätige Experten zu ersetzen. Auch können und dürfen sie nicht für die Erstellung eigenständiger Diagnosen oder für die Auswahl und Anwendung von Behandlungsmethoden verwendet werden.“
Willkommen zur unserer ersten Folge unseres Podcast-Formats “Carrots & Coffee Radio”
In unserem ersten Podcast knüpfen wir uns heute mal das brisante Thema Milch und Milchprodukte vor. Viele Menschen, einschließlich vieler internationaler Fachgesellschaften für Ernährung, halten Milch noch heute für ein unverzichtbares Grundnahrungsmittel. Andere wiederum zweifeln dies an und lehnen sie mittlerweile kategorisch ab. In einem Interview wollen wir Euch deshalb die am häufigsten gestellten Fragen zu dem Thema beantworten und für ein bisschen Ernährungsentwirrung sorgen.Viel Spaß beim Lauschen dieses 30 minütigen Beitrags!
*„Die Inhalte der Podcast und Beiträge von Carrots & Coffee Radio sind ausschließlich zum Informationszwecke bestimmt. Sie sind nicht dazu geeignet, professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte und/oder ggf. andere im Gesundheitswesen tätige Experten zu ersetzen. Auch können und dürfen sie nicht für die Erstellung eigenständiger Diagnosen oder für die Auswahl und Anwendung von Behandlungsmethoden verwendet werden.“